|
 |
|
|
Berichte
Heimspiel gegen Türkspor Augsburg am 14.10.2018 |
|
|
|
16.
Spieltag
|
TSV Gilching-Argelsried
- Türkspor Augsburg
|
0:2 (0:0)
|
Aufstellung:
|
Felix Ruml, Quirin Wiedemann, Maximilian Hölzl, Marco
Brand, Maximilian König, Murat Ersoy, Eric Buckl, Ramon Adofo, Maximilian
Ruml, Christoph Meißner, Marvin Fauth
|
|
Spielbericht:
|
Gilchinger Heimserie gerissen
Die
Heimserie ist gerissen. Nach drei Siegen in Folge auf heimischem Platz
unterlag Fußball-Landesligist TSV Gilching-Argelsried am Sonntag Türkspor
Augsburg hochverdient mit 0:2 (0:0) und verpasste damit einen großen Sprung in
der Tabelle nach vorne.
Es dauerte bis zur 86. Minute, ehe Stefan Brunners Puls etwas nach oben
gegangen sein dürfte. Doch Metin Altunkaynaks Schuss rauschte abgefälscht
knapp über die Querlatte des Tores. Ansonsten erlebte der Torhüter von
Türkspor Augsburg einen äußerst geruhsamen Nachmittig im Gilchinger Stadion
an der Talhofstraße. Seine Mitspieler hatten alles im Griff und entschieden
die Landesliga-Partie beim zuletzt dreimal in Folge daheim siegreichen TSV
Gilching-Argelsried souverän mit 2:0 (0:0) für sich.
„Wir haben vollkommen verdient
verloren, die haben eine sehr abgebrühte Mannschaft“, lobte TSV-Trainer
Wolfgang Krebs den nun seit neun Spielen ungeschlagenen Tabellendritten aus
der Schwaben-Metropole. Vor allem in der Offensive brachte sein Team sehr
wenig zu Stande. Immer wieder prallten die Hausherren an den wuchtigen
Abwehrakteuren der Gäste ab. Und auch die Standardsituationen strahlten
diesmal keine Gefahr aus. „Wir haben kein Leben auf dem Platz gehabt“, sagte
Krebs.
Nur ein Aspekt hätte seinem TSV am
Sonntag weiterhelfen können: Die Abschlussschwäche der Gäste. Allein dieser
hatten es die Hausherren zu verdanken, dass es zur Pause 0:0 stand. „Leider
haben wir ihnen dann zwei Tore geschenkt“, ärgerte sich Krebs. Fünf Minuten
nach Wiederbeginn versuchte Linksverteidiger Maximilian König einen
Beinschuss gegen seinen Gegenspieler. Der schnappte sich den Ball und
bediente Fatih Baydemir. Der Ex-Profi ließ sich diese Einladung nicht
entgehen und versenkte das Spielgerät im langen Eck. „Maxi war unter der
Woche gesundheitlich angeschlagen, das darf aber keine Ausrede für diesen
Fehler sein“, kommentierte Krebs.
In der 71. Minute leisteten sich
die Gilchinger den nächsten Blackout. Nach einem eigenen Freistoß liefen sie
in einen Konter, den Emre Arik erfolgreich abschloss. Danach blieb den
Zuschauern genug Zeit, die Sonne zu genießen, denn das Match war entschieden.
Bei den TSV-Fußballern klappte an diesem Sonntag fast nichts. Statt mit einem
Dreier bis auf Platz neun zu klettern, befindet sich der TSV weiterhin in
unmittelbarer Nähe zur Abstiegszone der Landesliga Südwest. Am Samstag
(15 Uhr) steht die Krebs-Elf beim Vorletzten FC Gundelfingen deshalb mächtig
unter Zugzwang, endlich einmal wieder auswärts zu punkten.
|
|
Einwechslung:
|
Jonas Schmid für Marvin Fauth (65.) Metin Altunkaynak für Maximilian
Ruml (73
|
|
Tore:
|
0:1 Baydemir
(50.), 0:2 Arik (71.)
|
|
Besondere Vorkommnisse
|
|
|
|
|
Heimspiel gegen FC Gundelfingen am 31.03.2018 |
|
|
|
28.
Spieltag
|
TSV Gilching-Argelsried
- FC Gundelfingen
|
4:0 (2:0)
|
Aufstellung:
|
Felix Ruml, Christoph Meißner, Maximilian Hölzl, Quirin
Wiedemann, Tobias Hänschke, Marco Brand, Murat Ersoy, Florian Huber,
Christian Rodenwald, Ramon Adofo, Maximilian Ruml
|
|
Spielbericht:
|
Souveräner Heimsieg
Die Landesliga-Fußballer des TSV
Gilching-Argelsried haben das Heimspiel gegen den FC Gundelfingen
hochverdient mit 4:0 gewonnen.
Knackpunkt im Spiel gegen den FC Gundelfingen
war wieder einmal eine Standardsituation, eine mittlerweile echte Gilchinger
Spezialität. Ecke von links durch Christoph Meißner direkt auf den Kopf von
Christian Rodenwald und schon stand es in der 35. Minute 1:0 für den TSV.
Als dann schon fast alle mit dem Kopf in der
Kabine waren, kam der Ball zu Ramon Adofo und der schlenzte den Ball über den
Gundelfinger Torwart zur 2:0 Pausenführung, angenehm beruhigend.
Der Höhepunkt des Spiels kam dann aber in der
55. Spielminute. Der Ball war beim Gilchinger Torwart Felix Ruml. Und was
macht der Felix??? Er jagt den Ball aus der Hand in Richtung gegnerische
Hälfte. Der Schuss wird lang und länger, springt einmal auf und dann über den
Gundelfinger Torwart zum 3:0 für seinen TSV. So etwas sieht man nicht alle
Tage…..
Aber es kam noch besser!!! Ein schulmäßig
vorgetragener Konter der Gilchinger brachte in der 66. Minute das 4:0. Ramon
Adofo passte diagonal über das Spielfeld nach links zum Murat Ersoy, der
zurück auf Christoph Meißner legte. Christoph Meißner traf den Ball aus der
Luft optimal und die Kugel schlug unhaltbar im langen Eck ein.
Dann ließen es die Gilchinger etwas langsamer
angehen, nicht aber Hexer Felix Ruml. Mit zwei tollen Paraden hielt er die
Null fest und seinem Kasten sauber.
|
|
Einwechslung:
|
Rachid Teouri für Florian Huber (65.), Djamal Halfa Toga für Tobias
Hänschke (73.), Marvin Fauth für Murat Ersoy (78.)
|
|
Tore:
|
1:0 Christian Rodenwald (35.), 2:0 Ramon Adofo
(45.), 3:0 Felix Ruml (56.), 4:0 Christoph Meißner (66.)
|
|
Besondere Vorkommnisse
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 22. März 2019 )
|
|
| | << Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 7 - 12 von 278 | |
|
|
 |
NEWS beim TSV GA |
|
Wer ist online |
Aktuell 1 Gast online |
Statistics |
Besucher: 4540277
|
|